Legatalk | Dein Podcast rund um Legasthenie und Dyskalkulie

Fast 5% der Kinder eines Jahrgangs haben Probleme mit dem Lesen, Rechnen oder Schreiben. In diesem Podcast gibt es daher Tipps und Tricks für Pädagogen und Eltern, um mit LRS, Legasthenie oder Dyskalkulie umgehen zu können.

Petra Rodenberg, Lerntherapeutin und Kinder- und Jugendcoach, begleitet seit mehr als 12 Jahren Kinder und ihre Familien auf ihrem (Lern-)Weg. Sie hatte selbst in der Kindheit Probleme mit Rechtschreibung und ist Mama eines betroffenen Kindes. Sie ist Expertin und hat einen großen praxisnahen Wissensschatz, den sie in Legatalk alle 14 Tage vorstellen wird. Freu Dich also auf spannende Einblicke und hilfreiche Tools rund um Legasthenie und Dyskalkulie. Abonniere am besten gleich, um keine Folge zu verpassen!

Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net

Legatalk | Dein Podcast rund um Legasthenie und Dyskalkulie

Neueste Episoden

Wo steht ein Kind in der mathematischen Entwicklung? 3/3 | 74

Wo steht ein Kind in der mathematischen Entwicklung? 3/3 | 74

17m 4s

Was tun, wenn das Kind die Zahlen einfach nicht verstehen kann? Dann muss man mit der Förderdiagnostik noch einmal genauer reingehen! Ein Kind versteht Zahlen in verschiedenen Ebenen und alle sind für sich und miteinander wichtig. Wie man herausfindet, wo das Kind genau steht, bespreche ich heute.

✨RESSOURCEN
Du möchtest einen 1:1 Beratungstermin bei Petra buchen? Das kannst du unter diesem Link: [https://lern-ort.de/elternberatung](https://lern-ort.de/elternberatung)
Petras E-Mail: petra@akademie-gkj.de
Petras Webseiten: [https://akademie-gkj.de](https://akademie-gkj.de) [https://lern-ort.de](https://lern-ort.de)
LRS-Training für zu Hause: https://lern-ort.de/rechtschreibhelden-neu
Kostenfreier LRS-Kurs: [https://lern-ort.de/lrs-kurs](https://lern-ort.de/lrs-kurs)
Kostenfreier Fahrplan Dyskalkulietraining: [https://lern-ort.de/dyskalkulie-woche](https://lern-ort.de/dyskalkulie-woche)

✨ LEGATALK – DEIN PODCAST RUND UM LEGASTHENIE UND DYSKALKULIE
Fast 5% der Kinder eines Jahrgangs haben Probleme...

Das Zahlengrößenverknüpfungsmodell 2/3 | 73

Das Zahlengrößenverknüpfungsmodell 2/3 | 73

8m 59s

Wie entwickelt sich das Verständnis für Zahlen bei Kindern überhaupt? Wie wissen sie, dass eine 4 eine 4 ist oder eine 15 eine 15? Darüber möchte ich heute sprechen!

✨RESSOURCEN
Du möchtest einen 1:1 Beratungstermin bei Petra buchen? Das kannst du unter diesem Link: [https://lern-ort.de/elternberatung](https://lern-ort.de/elternberatung)
Petras E-Mail: petra@akademie-gkj.de
Petras Webseiten: [https://akademie-gkj.de](https://akademie-gkj.de) [https://lern-ort.de](https://lern-ort.de)
LRS-Training für zu Hause: https://lern-ort.de/rechtschreibhelden-neu
Kostenfreier LRS-Kurs: [https://lern-ort.de/lrs-kurs](https://lern-ort.de/lrs-kurs)
Kostenfreier Fahrplan Dyskalkulietraining: [https://lern-ort.de/dyskalkulie-woche](https://lern-ort.de/dyskalkulie-woche)

✨ LEGATALK – DEIN PODCAST RUND UM LEGASTHENIE UND DYSKALKULIE
Fast 5% der Kinder eines Jahrgangs haben Probleme beim Lesen, Rechnen oder Schreiben. In diesem Podcast gibt es daher alle zwei Wochen Tipps, Tricks und Tools...

Zahlverständnis 1/3 | 72

Zahlverständnis 1/3 | 72

15m 44s

Ich möchte heute eine dreiteilige Serie starten. In dieser wird es um das Zahlenverständnis gehen, also wie Kinder lernen, den Zahlen einen Sinn zu geben, um dann besser rechnen zu können. Heute soll es um die 5 Zählprinzipien nach Gelmann und Gallistel gehen.

✨RESSOURCEN
Du möchtest einen 1:1 Beratungstermin bei Petra buchen? Das kannst du unter diesem Link: [https://lern-ort.de/elternberatung](https://lern-ort.de/elternberatung)
Petras E-Mail: petra@akademie-gkj.de
Petras Webseiten: [https://akademie-gkj.de](https://akademie-gkj.de) [https://lern-ort.de](https://lern-ort.de)
LRS-Training für zu Hause: https://lern-ort.de/rechtschreibhelden-neu
Kostenfreier LRS-Kurs: [https://lern-ort.de/lrs-kurs](https://lern-ort.de/lrs-kurs)
Kostenfreier Fahrplan Dyskalkulietraining: [https://lern-ort.de/dyskalkulie-woche](https://lern-ort.de/dyskalkulie-woche)

✨ LEGATALK – DEIN PODCAST RUND UM LEGASTHENIE UND DYSKALKULIE
Fast 5% der Kinder eines Jahrgangs haben Probleme beim Lesen, Rechnen oder...

Lautleseverfahren | 71

Lautleseverfahren | 71

18m 40s

Alle gemeinsam laut im Chor vorlesen - sind solche Lautleseverfahren überhaupt sinnvoll? Ich finde ja! Bei der Steigerung der Leseflüssigkeit können diese wirklich gut unterstützen. Ich erkläre heute, warum das so ist.

✨RESSOURCEN
Zum Webinar: [https://lern-ort.de/ki-know-how-neue-impulse-fuer-lerntherapie-und-foerderung](https://lern-ort.de/ki-know-how-neue-impulse-fuer-lerntherapie-und-foerderung)
Du möchtest einen 1:1 Beratungstermin bei Petra buchen? Das kannst du unter diesem Link: [https://lern-ort.de/elternberatung](https://lern-ort.de/elternberatung)
Petras E-Mail: petra@akademie-gkj.de
Petras Webseiten: [https://akademie-gkj.de](https://akademie-gkj.de) [https://lern-ort.de](https://lern-ort.de)
LRS-Training für zu Hause: https://lern-ort.de/rechtschreibhelden-neu
Kostenfreier LRS-Kurs: [https://lern-ort.de/lrs-kurs](https://lern-ort.de/lrs-kurs)
Kostenfreier Fahrplan Dyskalkulietraining: [https://lern-ort.de/dyskalkulie-woche](https://lern-ort.de/dyskalkulie-woche)

✨ LEGATALK – DEIN PODCAST RUND UM LEGASTHENIE UND DYSKALKULIE
Fast 5% der Kinder eines Jahrgangs haben Probleme beim Lesen, Rechnen oder Schreiben. In diesem Podcast gibt es daher alle...

Abonniere den Podcast Legatalk!

Abonniere den Podcast Legatalk!